Ökosammelstellen sind in der Nähe, einfach zu nutzen und zusammen mit der Bereitstellung Ihrer Abfälle in Containern mit Haus-zu-Haus-Abholung die günstigste Art, Ihren Abfall loszuwerden. Keine ungepflückten Tüten mehr auf der Straße. Littering gehört der Vergangenheit an.
Was Sie unbedingt wissen müssen, wenn Sie einen Ökosammelstelle besuchen wollen.
Restmülls
- Für die Abgabe Ihres Restmülls an einem Ökosammelstelle benötigen Sie keinen vorgeschriebenen Müllsack.
- Sammeln Sie Ihren Restmüll in einem Sack bis zu 30 Litern.
- Bezahlen Sie 0,50 Euro kontaktlos mit Ihrer Bankkarte am Kiosk und werfen Sie den Beutel in den Container.
PMD
- Keine regulatorische PMD-Sack erforderlich.
- Sie werfen PMD Stück für Stück in die Einsetzsäule, wie Sie es von Glas gewohnt sind.
- Gratis.
Papier und Karton
- Zu dünnen Bündeln abgeflachte Ablagerung. Die Einlegesäule ist ein Schlitz.
- Gratis.
Glas
- Halten Sie Weiß- und Farbglas getrennt, um ein optimales Recycling zu ermöglichen.
- Gratis
Standorte Ökosammelstelle
Sint-Idesbald
| Koksijde-Bad
| Oostduinkerke
|
Wir setzen die Haussammlung fort
Die Ökosammelstelle sind eine zusätzliche Sammelmethode. Bieten Sie Ihren Restmüll und Biomüll vorzugsweise in den Containern zur Haussammlung an.